Phönix e.V.

Interkultureller Bildungs- und Hilfeverein

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
(John F. Kennedy)

Was tun wir?

Unsere Projekte sind vielfältig und geben Spielraum für eigene Ideen.

Ob Lerncoaching, sportliche Angebote oder Tanzprojekte. Jede Seite darf sich mit Kreativität und Verantwortung mit einbringen.

Zusammen mit unseren Kooperationspartner gestalten wir Veranstaltungen an diversen Orten, bringen verschiedene Kulturen zusammen und geben so die Möglichkeit des Kennenlernens und Verstehens.

Ebenso helfen wir Eltern und Kindern leichter durch den Schulalltag zu kommen. 

Wer sind wir?

Phönix e.V. Interkultureller Bildungs- und Hilfeverein 

Wir sind ein kleiner Verein mit einem großen Netzwerk aus geflüchteten Menschen und ehrenamtlichen Integrationshelfern, der sich im März 2018 als refugees and friends e.V. gründete.

Seit März 2021 heißen wir Phönix e.V. Unser Schwerpunkt liegt auf der schulbezogenen Bildungsarbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Wir betreiben aktuell zwei Bildungsprojekte.

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.

Bildung ist der Schlüssel zu Lebenserfolg und sozialer Integration.

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ (John F. Kennedy)

Unser Projekt: Lerncoaching

Unser Lerncoaching ist eine außerschulische Bildungsdienstleistung für soziale benachteiligte Schüler mit und ohne Fluchterfahrung und deren Eltern.

Seit 2015 sind viele Familien mit Fluchterfahrung nach Deutschland gekommen.

Die Kinder dieser Familien haben die deutsche Sprache mehr oder weniger erlernt. Fast allen von ihnen fällt es jedoch schwer, dem deutschsprachigen Unterricht zu folgen und/oder das vermittelte Wissen anzuwenden und zu vertiefen.

Hier knüpft unser  Lerncoaching an. Wir bieten  Hausaufgabenbetreuung sowie Unterrichtsstoffvertiefung und -wiederholung im Nachmittagsbereich an. Dabei vermitteln wir auch Grammatik und Vokabular der deutschen Sprache. Wir vermitteln den Kindern zudem Methoden des selbständigen Lernens und der Erarbeitung und Aneignung neuen Wissens.

Auch den Eltern dienen unsere Lerncoaches als Ansprechpartner, die ihnen erklären, welche konkreten schulischen Probleme ihre Kinder haben. Dabei hilft uns die Tatsache, dass einige unsere Coaches  die Muttersprachen der Eltern sprechen.

Was die Presse über uns sagt:

Presseberichte und Auszeichnungen

Sara Lietsch (Mitte) hat den Integrationspreis des Landes für den Verein Phönix aus Blankenfelde-Mahlow entgegen genommen.

Du möchtest mehr wissen? Oder hast Fragen?
Ruf uns an:
0172 - 8570090
oder schicke uns eine E-Mail! Wir antworten Dir garantiert.
You want to know more? Or have questions?
Call us or send us an e-mail.
We answer you guaranteed!
Folge uns auf / follow us:
Wir werden freundlich unterstützt von: