Arbeitssuche
Was musst Du bei der Arbeitsplatzsuche beachten?
Deutschland ist ein Land der Papiere. Ohne Papiere bist Du in Deutschland ein Niemand.
Für die Arbeitssuche bedeutet das, dass Du ohne einen in Deutschland anerkannten Berufsabschluss nur geringe Chancen hast, einen gut bezahlten Arbeitsplatz zu finden. In den meisten Berufen sind außerdem gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) ein Muss.
Wenn Du in Deinem Herkunftsland einen Berufsabschluss erworben hast, kann dieser vielleicht in Deutschland anerkannt werden. Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse erhältst Du bei der Bamf.
Hast Du jemanden gefunden, der Dich beschäftigen möchte, solltest Du darauf bestehen, einen schriftlichen Arbeitsvertrag zu erhalten. Du hast einen Rechtsanspruch auf einen solchen Vertrag.
Arbeitnehmer haben in Deutschland nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Du solltest nicht nur Deine Pflichten, sondern auch Deine Rechte gut kennen, damit Du nicht ausgenutzt wirst. Weitere Informationen hierzu erhälst Du bei der Bamf.
Freie und passende Arbeitsplätze im Internet finden